Netzwerke sind für mich wichtig für den interdisziplinären Erfahrungsaustausch, um zu lernen, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen, um Neues zu erfahren. Manche Netzwerke werden aktiv genutzt, um Kooperationen für bestimmte Projekte zu schließen.
Das wichtigste Netzwerk für mich ist das virtuelle Forschungsinstitut
Arbeit und Zukunft e.V..
Sinnvoll und geboten sind Netzwerke in der thematischen Szene “Demografie” und “Betriebliches Gesundheitsmanagement”. Ich bin Mitglied in folgenden Vereinen/Arbeitskreisen:
Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung
INQA-Thematischer Initiativkreis “30, 40, 50 plus – Älterwerden in Beschäftigung”
WAI-Netzwerk Work Ability Index
In Forschungs- und Beratungsprojekten kooperiere ich intensiver mit
Prof. Dr. Heinrich Geißler, Bregenz
Prof. Dr. Juhani Ilmarinen, Helsinki
Weitere Mitgliedschaften
tibb e.V. – junge technologien in der beruflichen bildung, Koblenz